Vor allem der Beginn des Business (vor oder nach der Geburt) kann unter Umständen gewissen Einfluss auf den Bemessungszeitraum und somit auf die Elterngeldhöhe haben. Darüber hinaus gelten auf Basis der Bemessung Grenzen zum Zuverdienst um weiterhin das zustehende Elterngeld in voller Höhe zu erhalten.
Business nach Geburt des ersten Kindes gestartet - was passiert bei einem weiteren Kind? Selbstständigkeit kann gewisse Vorteile mit sich bringen.
All das klären wir in diesem Webinar in entspannter Atmosphäre und das ohne möglichst viel Fachjargon.
Der Inhalt richte sich an werdende Mütter, die ihr Business starten wollen, aber sich noch nicht sicher sind wann und wie genau, aber auch an Väter. Als Teampartner hast du hier die Möglichkeit, bei der Beratung von neuen interessierten Partner eine erste Auskunft geben zu können.
Webinardauer:
60-90 Minuten (inkl. Beantwortung der aufkommenden Fragen).
Webinarkosten:
kostenfrei
Webinarinhalte (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich):
Wie gestaltet sich der Bemessungszeitraum und die Höhe des Elterngeldes?
Wie ist der Bemessungszeitraum mit Business vor und nach der Geburt?
Wie viel kann ich dazuverdienen?
Was passiert, wenn ich erneut schwanger bin?
Veranstaltungsort & Buchung:
Die Webinar-Oberfläche ist ZOOM. Auf dem PC kannst du das Webinar über den Browser starten, auf mobilen Endgeräten (Tablet, Smartphone) wird die kostenfreie App benötigt.
Eine Registrierungs vorab ist nicht nötig - du kannst einfach das Webinar betreten.
Bei vorgegebenen Terminen ist in der Regel der Raum für alle Interessenten offen. Hierbei ist keine Anmeldung oder Abstimmung notwendig.